• nova
    Magazin,  Tech

    Grundlagen und Beispiele der intermediären Vererbung

    Die intermediäre Vererbung ist ein faszinierendes Konzept in der Genetik, das zeigt, wie Merkmale zwischen Eltern und Nachkommen auf eine Weise weitergegeben werden, die nicht einfach den klassischen Mendelschen Regeln folgt. Im Gegensatz zur dominanten oder rezessiven Vererbung, wo ein Allel das andere überlagert, führt die intermediäre Vererbung zu einer Mischform der Merkmale. Dies bedeutet, dass Nachkommen in der Regel Eigenschaften von beiden Elternteilen erben, die sich in einem neuen, intermediären Merkmal manifestieren. In vielen Fällen zeigt sich diese Art der Vererbung in der Pflanzenzucht, wo verschiedene Pflanzenarten kombiniert werden, um neue Sorten zu schaffen, die sowohl Eigenschaften der Eltern als auch neuartige Merkmale besitzen. Intermediäre Vererbung ist nicht nur…