Nova Magazin

Unabhängig. Aktuell. Auf den Punkt.

  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Startseite
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Hobby und Haustiere
  • Magazin
  • Nachrichten
  • Sport
  • Stil und Mode
  • Tech
  • Gesundheit,  Magazin

    Ursachen und Behandlung von Scheidenpilzinfektionen

    Ein Scheidenpilzinfektion, auch als vaginale Candidose bekannt, ist eine weit verbreitete Erkrankung, die viele Frauen betrifft. Diese Infektion wird durch einen übermäßigen Wachstum von Hefepilzen, insbesondere Candida albicans, verursacht. Normalerweise ist die Vagina mit einer gesunden Anzahl von Bakterien und Hefen besiedelt, die ein Gleichgewicht aufrechterhalten. Wenn dieses Gleichgewicht gestört wird, kann es zu einer Überwucherung von Candida kommen, was zu unangenehmen Symptomen führt. Die Ursachen einer Scheidenpilzinfektion sind vielfältig und reichen von hormonellen Veränderungen über bestimmte Lebensstilfaktoren bis hin zu einer geschwächten Immunabwehr. Frauen in verschiedenen Lebensphasen, einschließlich Schwangerschaft und Menopause, sind besonders anfällig für diese Infektion. Auch die Einnahme von Antibiotika kann das Mikrobiom der Vagina stören und…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Herzrhythmusstörungen und Husten: Ursachen und Behandlung

    November 24, 2024

    Die Vorteile des Radfahrens für Gesundheit und Umwelt

    April 30, 2025

    Ursachen und Symptome eines niedrigen Harnsäurespiegels

    März 8, 2025
  • Gesundheit,  Magazin

    Candida-Pilz: Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten

    Candida-Pilze sind ein häufiges Problem, das viele Menschen betrifft, oft ohne dass sie es wissen. Diese Hefepilze sind natürlicherweise im menschlichen Körper vorhanden, insbesondere im Darm, auf der Haut und in den Schleimhäuten. Sie spielen eine wichtige Rolle im Mikrobiom, können jedoch überhandnehmen und zu gesundheitlichen Problemen führen, wenn das Gleichgewicht der Mikroben gestört ist. Faktoren wie Stress, ungesunde Ernährung, Antibiotika-Einsatz oder ein geschwächtes Immunsystem können dazu führen, dass sich Candida-Pilze übermäßig vermehren. Dies kann zu einer Vielzahl von unangenehmen Symptomen führen und das allgemeine Wohlbefinden beeinträchtigen. Viele Menschen sind sich der Symptome jedoch nicht bewusst oder führen sie auf andere Ursachen zurück, was die Diagnose erschwert. Die Behandlung von…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Anzeichen von Brustkrebs erkennen und verstehen

    Juli 26, 2024

    Effektive Ohrenspülung zu Hause mit einer Spritze

    März 16, 2024

    Die Wirkung von Paracetamol: Anwendung und Nebenwirkungen erklärt

    Dezember 3, 2024
Ashe Theme von WP Royal.