-
Die epiphore Wirkung: Kunst der Wiederholung in der Rhetorik
Die Epipher ist ein rhetorisches Stilmittel, das in der Literatur und in der alltäglichen Sprache eine bedeutende Rolle spielt. Sie sorgt nicht nur für einen einprägsamen Klang, sondern verstärkt auch die Aussagekraft eines Textes oder einer Rede. Häufige Verwendung findet die Epipher in Gedichten, Reden und auch in der Werbung, wo es darauf ankommt, Emotionen zu wecken und die Aufmerksamkeit der Zuhörer oder Leser zu fesseln. Die Wiederholung eines Wortes oder einer Wortgruppe am Ende aufeinanderfolgender Sätze oder Satzteile erzeugt Rhythmus und Struktur und kann tiefere Bedeutungen und Assoziationen hervorrufen. Durch den Einsatz von Epiphora können Autoren ihre Botschaften klarer und überzeugender gestalten. Leser oder Zuhörer neigen dazu, sich an…