-
Neue Behandlungsmethoden bei Verengung der Herzkranzgefäße
Die Verengung der Herzkranzgefäße, medizinisch als koronare Herzkrankheit (KHK) bekannt, ist ein weit verbreitetes Gesundheitsproblem, das Millionen von Menschen weltweit betrifft. Diese Erkrankung resultiert häufig aus der Ablagerung von Cholesterin und anderen Substanzen in den Arterien, was zu einer Verengung und damit zu einer verminderten Blutversorgung des Herzmuskels führt. Die Symptome können von Brustschmerzen bis hin zu Atemnot reichen und in schweren Fällen sogar zu einem Herzinfarkt führen. In den letzten Jahren hat die Forschung bedeutende Fortschritte in der Behandlung dieser Erkrankung gemacht. Innovative Ansätze und Technologien ermöglichen eine präzisere Diagnose und effektivere Therapien. Die Kombination von medikamentösen Behandlungen, minimalinvasiven Verfahren und modernen chirurgischen Techniken eröffnet neue Möglichkeiten für Patienten,…